Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr – Mahnwache DGH Nußdorf
Kommt zahlreich und bringt gerne weitere Mitstreiter mit!
Am Hochbühl droht nun doch der Bau von mehreren sehr großen Windkraftanlagen – mitten in einer sensiblen Landschaft, nahe an Wohngebieten und in einem wertvollen Naherholungsraum. Mit der Mahnwache zeigen wir klar, dass unsere Landschaft kein Industriegebiet ist. Während an diesem Abend drinnen über Windkraftprojekte gesprochen wird, stehen wir draußen – für unsere Heimat, unsere Natur, unsere Lebensqualität.
Wir sagen klar: Keine Windräder am Hochbühl! Unsere Landschaft ist kein Industriegebiet. Der Hochbühl gehört uns allen – und vor allem der Natur. Zeigt Gesicht – kommt zur Mahnwache! Denn nur wer aufsteht, wird auch gehört.
Wir fordern eine verantwortungsvolle Energiepolitik, die Mensch, Natur und Landschaft nicht gegeneinander ausspielt. Schaut gerne vor der Veranstaltung auf unsere Homepage und macht euch mit sorgfältig recherchierten Fakten und Beiträgen von Fachleuten selbst ein Bild über die „Nebenwirkungen“ und Folgen dieser Anlagen, insbesondere in Waldgebieten wie dem Hochbühl. Dort findet ihr Informationen über die Sinnhaftigkeit der Anlagen in unserer windschwachen Region, über die direkten klima- und umweltschädlichen Wirkungen der Anlagen durch Bau und Betrieb sowie die Auswirkungen auf unseren Strompreis. Mit diesen Informationen kann ein echter Dialog und Austausch geführt werden. Wenn auch ihr dabei zu dem Schluss kommt, dass diese Anlagen auf dem Hochbühl mehr Schaden als Nutzen bringen, kommt bitte zu unserer Mahnwache, bei der wir deutlich auf die Risiken hinweisen werden.
Kommt und setzt ein Zeichen!

Mahnwache gegen Windräder am Hochbühl
Dienstag, 14.10.2025 · 18:00 Uhr – Dorfgemeinschaftshaus ÜB-Nußdorf, Zum Laugele 4
Kommt zahlreich, bringt gerne Gleichgesinnte, Freunde und Verwandte mit und zeigt, dass auch Ihr keine Windräder am Hochbühl wollt!