Veranstaltung am Mittwoch, den 23.04.25 im KulturO Owingen

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) führt nun die zweite Anhörung zum Teilregionalplan Energie und damit auch zum Vorranggebiet Windenergie auf dem Hochbühl durch. Bürgerinnen und Bürger können sich vom 9. April bis 9. Mai 2025 zum Planentwurf äußern – diese Frist ist sehr knapp. Aus diesem Grund organisieren wir noch während der Osterferien eine Veranstaltung im KulturO in Owingen, um Sie über die aktuellen Planungen der Windkraftanlagen zwischen Owingen, Nesselwangen und Überlingen zu informieren. Dabei präsentieren wir unter anderem 3D-Simulationen, die die Auswirkungen der Anlagen auf Menschen, Natur und Landschaft veranschaulichen, und erläutern die verbleibenden Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Als Gastredner begrüßen wir Prof. Dr. Eduard Heindl von der Hochschule Furtwangen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Webseite.
KulturO in Owingen (Mühlenstraße 10)
Mittwoch, 23.04.25 (Einlass 18.30 Uhr – Beginn 19.00 Uhr – Ende 21.30 Uhr)
Anmeldung unter https://gegenwind-hochbuehl.com/veranstaltungen/
oder per Mail an kontakt@gegenwind-hochbuehl.com
Die frühzeitige Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Verbreiten Sie diese Einladung gerne weiter!
- Link zu der Mitteilung des RVBOs dazu: https://www.rvbo-energie.de
- Link zu den verschieden Vorträgen von Prof Heindl: https://www.youtube.com/@eduardheindl