Visualisierungen

Die Visualisierung großer Infrastrukturprojekte wie Windkraftanlagen stellt eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die bürgernahe und verständliche Darstellung ihrer Auswirkungen auf die Landschaft geht. Am Beispiel der geplanten Windindustrieanlagen auf dem Hochbühl wird deutlich, dass solche Projekte tiefgreifende Auswirkungen auf Umwelt, Natur, Landschaftsbild und Artenvielfalt haben können. Die dabei nahezu fotorealistische dreidimensionale Simulation hilft dabei, diese Wirkungen besser einzuschätzen. Sie ermöglichen es den betroffenen Bürgern, die geplante Anlagen aus verschiedenen Perspektiven und Entfernungen zu betrachten, was ein neutrales und sachliches Bild der zu erwartenden Veränderungen liefert. Dies ist besonders wichtig, da die persönliche Wahrnehmung von Windkraftanlagen in der Landschaft sehr unterschiedlich ausfallen kann. 3D-Simulationen können auch dazu beitragen, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und zeitgerecht adressieren zu können. Unsere Visualisierungen bieten eine gemeinsame, sachliche Diskussionsgrundlage für alle Beteiligten. Durch die realitätsnahe Darstellung können Aspekte wie Sichtbarkeit, Schattenwurf und Einfluss auf das Landschaftsbild anschaulich vermittelt werden.

Um den betroffenen Bürgern eine bessere persönliche Einschätzung der Auswirkungen zu ermöglichen, bieten wir ihnen als Gegenwind Hochbühl e.V. gerne eine individualisierte 3D-Simulation an. Diese ermöglicht es Interessierten, die potenziellen Auswirkungen der Windkraftanlagen auf ihre spezifische Wohnadresse hin zu visualisieren. Für weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen oder zur Simulation können Sie uns unter Kontakt erreichen.

Das System, mit dem wir diese Visualisierungen erstellt haben, stammt von der V-KON.media GmbH in Trier und wurde speziell für unseren Planungsfall „Hochbühl“ hin konfiguriert. V-Kon veranschaulicht komplexe Planungs- und Großprojekte – verständlich und anschaulich – durch den Einsatz ihrer modernen Visualisierungstechniken. So zum Beispiel für Transnet BW im Zusammenhang mit Planungen für Teilbereiche von Südlink oder auch im Zusammenhang mit Planungen für Autobahnen und anderen Straßenbau-Projekten. V-KON.media GmbH – Trier. Die exakte Position und der Typ der geplanten Windkraftanlagen ist uns nicht bekannt. Wir haben für unsere Simulation zu erwartenden Annahmen hinsichtlich Aufstellungsort getroffen und aktuell erwartbare Anlagentypen zu Grunde gelegt.