Wichtiger Teilerfolg für den Hochbühl

Owinger Gemeinderat stimmt für die Herausnahme des Vorranggebietes!
Liebe Mitglieder und Unterstützer!
Gute Neuigkeiten aus dem Owinger Gemeinderat: In der Sitzung vom 27. Mai hat Owingen klar Stellung bezogen und fordert, das Vorranggebiet Hochbühl aus dem Teilregionalplan Energie zu streichen!
Zum Hintergrund: Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) hat den Teilregionalplan Energie mit der zweiten Offenlage erneut zur Diskussion gestellt. Darin sind auch weiterhin Flächen auf dem Hochbühl als mögliche Standorte für Windkraftanlagen ausgewiesen. Heute, am 27. Mai 2025 hat der Owinger Gemeinderat nun seine zweite Stellungnahme zum Vorranggebiet Hochbühl beschlossen.
Das zentrale Ergebnis: Insbesondere aufgrund des Fledermausgutachtens, dass eine hohe Artenvielfalt nachweist, fordert die Gemeinde Owingen nun die vollständige Herausnahme des Hochbühls aus dem Teilregionalplan als ausgewiesenes Vorranggebiet.
Details zum Beschluss: Das Vorranggebiet wurde im ersten Entwurf mit 80 Hektar ausgewiesen, nach Anpassungen nun auf 67 Hektar reduziert. Die Gemeinde argumentiert, dass die streng geschützten Fledermausarten eine Nutzung für Windenergie ausschließen, da die Lebensräume – auch von besonders schützenswerten Arten – sonst erheblich beeinträchtigt würden. Der Gemeinderat hat die Stellungnahme einstimmig verabschiedet und die Verwaltung beauftragt, diese bis zum 10. Juni 2025 an den RVBO zu übermitteln.
Nächste Schritte: Der RVBO wird die Stellungnahme dann prüfen und das Vorranggebiet im Einvernehmen mit der Unteren Naturschutzbehörde voraussichtlich bis Ende September erneut bewerten. Wir halten euch über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden. Die relevanten Dokumente zur Sitzung sowie die Stellungnahme der Gemeinde findet ihr hier.
Vielen Dank an euch alle: Dieser Teil-Erfolg ist auch euer Erfolg! Ob durch Unterschriften, Gespräche oder Teilnahme an Aktionen und Veranstaltungen– gemeinsam haben wir gezeigt, dass sich Engagement lohnt.
Wir bleiben weiterhin aktiv!
Gegenwind Hochbühl e.V.