Aktuelles

Mahnwache in Nussdorf am 14. Oktober 2025
Es war ein beeindruckender Abend für alle, die für den Erhalt unserer herrlichen Natur und Landschaft eintreten. Am vergangenen Dienstag versammelten sich dazu rund 90 Bürgerinnen und Bürger vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Überlingen-Nussdorf, um gemeinsam ein...

Sitzung der Vollversammlung des RVBO in Leutkirch am 26. September 2025
Die wichtigste Botschaft vorweg: Der RVBO hat den Teil-Regionalplan Energie in der vorliegenden Form verabschiedet – der Hochbühl bleibt als Windvorranggebiet ausgewiesen. Die Entscheidung geht nun an das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (MLW); nach einer...

REGELMÄSSIGE INFO- & ARBEITSTREFFEN
Wir treffen uns regelmäßig für regen Austausch, zum Kennenlernen und zur Aufgabenverteilung. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an.
kontakt@gegenwind-hochbuehl.com
Nächstes Treffen:
Aktuell nicht geplant
Bisheriges

Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr – Mahnwache DGH Nußdorf
Kommt zahlreich und bringt gerne weitere Mitstreiter mit!Am Hochbühl droht nun doch der Bau von mehreren sehr großen Windkraftanlagen – mitten in einer sensiblen Landschaft, nahe an Wohngebieten und in einem wertvollen Naherholungsraum. Mit der Mahnwache zeigen wir...

Sitzung des Planungsausschusses des RVBO in Blitzenreute am 17. September 2025
Wir nahmen heute an der vom Netzwerk Allgäu-Oberschwaben organisierten Mahnwache im Vorfeld der öffentlichen Sitzung des Planungsausschusses des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Blitzenreute teil, um klar Stellung gegen die Windgebieteplanung zu...

Wichtiger Teilerfolg für den Hochbühl
Owinger Gemeinderat stimmt für die Herausnahme des Vorranggebietes!Liebe Mitglieder und Unterstützer! Gute Neuigkeiten aus dem Owinger Gemeinderat: In der Sitzung vom 27. Mai 2025 hat Owingen klar Stellung bezogen und fordert, das Vorranggebiet Hochbühl aus dem...

STELLUNGNAHME ZUM ZWEITEN ENTWURF DES REGIONALPLANS – AUFRUF DES GEGENWIND HOCHBÜHL E.V. FINDET 587 Unterzeichner!
Im Zeitraum vom 9.4. bis zum 9.5.25 konnten Stellungnahmen im Rahmen der zweiten Öffentlichkeitsanhörung zum "Teilregionalplan Energie" des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (RVBO) abgegeben werden. Unsere Veranstaltung im Kultur|O in Owingen am 23.04.25...

Veranstaltung am 23.04.25 im KulturO Owingen
Am 23. April 2025 informierte der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. im Kultur|O Owingen rund 160 Bürger über den aktuellen Stand des Wind-Vorranggebietes auf dem Hochbühl. Mit einem Video und in Vorträgen zeigte der Verein die möglichen negativen Folgen für Natur und...

Naturkundliche Hochbühl-Wanderung gemeinsam mit Naturschutzinitiative e.V.
Dieser Bericht wurde übernommen von https://naturschutz-initiative.de/aktuell/neuigkeiten/mit-der-ni-regionalgruppe-hegau-bodensee-und-dem-gegenwind-hochbuehl-e-v-auf-naturkundlicher-wanderung-ueber-den-hochbuehl/ Unter der Leitung von Dagmar Hirt (NI Regionalgruppe...

Vortrags-Veranstaltung am 17.02.25 im DGH Bambergen
Am Montag den 17.02.25 fand im Dorfgemeinschaftshaus Bambergen unsere gut besuchte Veranstaltung zu den Themen «Denkfehler der Energiewende» und «Vorranggebiet Hochbühl» statt, zu der etwa 100 interessierte Bürger kamen.

Antworten der Bundestagskandidaten 2025 für den Bodenseekreis
In enger Abstimmung mit den Bürgerinitiativen und Vereinen der benachbarten Wahlkreise, die sich - wie wir - für den Erhalt der Naturlandschaft in der Bodenseeregion einsetzen, hat unser Verein die Befragung der Kandidaten aus dem Bodenseekreis übernommen. Wir...

Sitzung des RVBOs am 07.02.25 in Bad Wurzach
Die Veranstaltung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben im Kurhaus von Bad Wurzach besuchten etwa 200 Personen. Auch wir waren vor Ort, um unseren Protest gegen die verschiedenen Vorranggebiete für Windkraftanlagen - wie auch auf dem Hochbühl - sichtbar zu...

Sitzung des Planungsausschusses des RVBOs in Eriskirch am 22. Januar 2025
Wir waren heute bei der öffentlichen Sitzung des Planungsausschusses des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben (RVBO), der eine Empfehlung für die RVBO-Verbandsversammlung am 7.2. in Bad Wurzach zu beschließen hatte. Wir waren rechtzeitig vorher da und zeigten unser...
Mach mit!
Du hast Lust, dich einzubringen und auch zu engagieren? Oder möchtest du uns finanziell unterstützen? Egal wie, wir benötigen dein Engagement!
Du bist herzlich willkommen. Wir freuen uns über deine Unterstützung!